Der Einsatz von KI im Unternehmen wirft viele Fragen auf: Welche Daten darf ich verwenden? Brauche ich eine Datenschutzfolgeabschätzung? Wie schule ich mein Team?
Wir helfen Ihnen, Künstliche Intelligenz datenschutzkonform, transparent und verantwortungsvoll in Ihr Unternehmen zu integrieren. Von der einmaligen Beratung bis zur dauerhaften Betreuung als externe Datenschutzbeauftragte.
• Welche KI-Tools dürfen wie eingesetzt werden?
• Welche Datenquellen sind zulässig?
• Wie lässt sich Transparenz und Rechenschaftspflicht sicherstellen?
• Risikobewertung und Dokumentation bei potenziell sensibler Datenverarbeitung
• Verständliche Darstellung für Aufsichtsbehörden
• Aufnahme neuer Tools und Prozesse
• Bewertung technischer und organisatorischer Maßnahmen
• DSGVO-konformer Umgang mit KI
• Grundlagen zu KI, Transparenzpflichten & Rechte Betroffener
• Interaktive Formate – online oder vor Ort
• Monatliche Betreuungspauschale
• Ansprechpartner:in für Datenschutzfragen rund um KI und darüber hinaus
• Sicherstellung Ihrer DSGVO-Pflichten – zuverlässig und praxistauglich
Wir haben die Antworten – praxisnah, verständlich, rechtssicher.
Eike Wiemann ist Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV) und Datenschutzbeauftragter TÜV. Als Berater für Datenschutz berät er Sie gerne rund um die DSGVO.
Nino Müns ist TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Als Berater für Datenschutz beantwortet er gerne Ihre Fragen und wird für Sie die notwendigen Förderungen beantragen.
Joelle Müns hilft Ihnen bei der Einführung Ihres Datenschutzmanagementsystems und wir mit Ihnen eine Bestandsaufnahme durchführen.
Kombinieren Sie Ihre Datenschutzberatung mit unserer Schulung zur KI-Kompetenz nach EU KI-Verordnung. So sind Ihre Mitarbeitenden rechtlich, technisch und strategisch auf der sicheren Seite
Vermeiden Sie Risiken – und holen Sie das Beste aus Ihrer KI heraus.