Als erfahrene Laravel-Agentur aus Magdeburg bieten wir maßgeschneiderte, performante und sichere Webapplikationen für Unternehmen jeder Größe. Mit unserem tiefgehenden Know-how in Laravel entwickeln wir individuelle Webapplikationen, die Ihre digitalen Geschäftsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen voranbringen.
Mit dem flexiblen und weit verbreiteten PHP-Framework Laravel entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen und begleitet Ihr Projekt von der ersten Konzeptphase bis zur erfolgreichen Umsetzung – und darüber hinaus.
Unser Team aus 15+ Digital Natives entwickelt am Standort Magdeburg einzigartige Webapps auf Basis des PHP-Frameworks Laravel für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir setzen dabei auf kreative Ideen, technische Exzellenz und agiles Projektmanagement. Wir denken und handeln online. Wir sind Digital Natives und Macher mit Spaß an spannenden Projekten und langfristigen Partnerschaften. Zu unseren Kunden gehören Handwerker, Mittelständler, öffentliche Auftraggeber, Hidden Champions, Brands, StartUps und Agenturen. Wir sind im B2B und B2C-Geschäft zu Hause und haben bereits eine Vielzahl an Projekten seit 2009 realisiert. Unsere Kunden schätzen unsere Arbeit und sind uns treu.
Laravel ist eines der führenden PHP-Frameworks und wird weltweit für komplexe und leistungsstarke Webapplikationen genutzt. Die Vorteile auf einen Blick:
Das Erfassen von Angeboten bei Autohäusern für verschiedene Marketingkanäle (Social Media, Print und Web) findet oft per Mail statt. Mit Fastlane haben wir eine umfassende Plattform geschaffen, mit der Angebote für Autohaus Gruppen mit verschiedenen Marken und Standorten zentral erfasst werden können und auf Knopfdruck auf verschiedensten Kanälen ausgespielt werden können.
Für die SaaS haben wir einen Login Microservice auf Basis von Laravel nach dem OpenID Connect Standard geschaffen, an dem sich andere Microservices authentifizieren können. 25.000 Nutzer können sich so bequem anmelden.
Mit SAiNT haben wir eine Open Data Plattform für touristrische Daten sowie Daten des Standortmarketings für das Land Sachsen-Anhalt geschaffen. Kunde ist dabei die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt als zuständige Destination Management Organisation (DMO & LMO).
Schaffung eines Checkouts auf Basis von Laravel mit Anbindung des Subscription Management Systems Billwerk inkl. Produktdatenverwaltung und Kundenverwaltung.
Schaffung eines Exporters für touristische Daten in den Knowlege Graph der deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
Was kann ich heute in Magdeburg unternehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet der SAiNT Chatbot auf Basis von Veranstaltungsdaten der SAiNT-Veranstaltungsdatenbank und von ChatGPT 4o.