Girls'Day 2025 bei MÜNSMEDIA

Caroline Ohsiek

Am Donnerstag, den 3. April 2025, durften wir fünf Schülerinnen im MÜNSMEDIA-Büro begrüßen, um gemeinsam den Girls’Day 2025 zu feiern.

Dieses Jahr war es bereits das dritte Mal, dass wir an dem Event teilgenommen haben, das jungen Schülerinnen einen Einblick in verschiedene Berufe und Arbeitsfelder ermöglichen soll. Unsere Teilnehmerinnen Greta, Frieda, Denise, Zoey und Greta verbrachten den Tag bei uns, um mehr über die Welt der Programmierung zu erfahren – und sogar ihre eigene Webseite zu erstellen. So verlief der Tag für unsere jungen Programmiererinnen:

Der Tag begann mit einer Führung durch das MÜNSMEDIA-Büro und einer Einführung durch unseren CEO und Gründer Nino Müns. Nino erzählte euch Mädchen die Geschichte von MÜNSMEDIA und was wir bei MÜNSMEDIA eigentlich machen.

Nino beginnt das Programm mit einer Einführung.

Nachdem ihr mehr über das Unternehmen erfahren habt, durftet ihr an eurem ersten Programmier-Seminar mit Benny teilnehmen: eine Einführung in Algorithmen. Benny wählte den Kuchenback-Prozess als Beispiel, um zu erklären, wie Algorithmen funktionieren. Nach einer kurzen Einführung in das Modellieren einer sogenannten „EPC“ (ereignisgesteuerte Prozesskette) wurde der Ablauf gemeinsam visualisiert und besprochen.

Als Nächstes veranschaulicht Benny den Mädchen Algorithmen.

Nun war es Zeit für eine Pause. Caroline hatte eure Lieblingspizzen bestellt, und wir nutzten die Gelegenheit, um uns mit dem restlichen Team auszutauschen.

Nach der Pause ging es weiter mit den Grundlagen von HTML – zusammen mit Dima. Danach konntet ihr das Gelernte gleich selbst ausprobieren. Eure Aufgabe war es, mit dem neuen Wissen eure eigene Webseite zu bauen. Am Ende wurden eure Seiten gespeichert, damit ihr auch zuhause weiter experimentieren könnt.

Greta ist sehr zufrieden mit ihren Website.

Zum Abschluss des Tages gab es für jede von euch eine Urkunde und ein kleines Geschenk – und zum Runterkommen noch eine Runde Mario Kart.Wir hatten viel Freude dabei, euch erste Programmierkenntnisse zu vermitteln, und freuen uns schon auf den nächsten Girls’Day im April 2026!

Glückwunsch an unsere jungen Entwicklerinnen!